Über uns

Herzlich Willkommen in der Evangelischen Kindertagesstätte Bechen

Die Evangelische Kindertagesstätte Bechen ist ein Ort der Geborgenheit, an dem Kinder in einer liebevollen und sicheren Umgebung aufwachsen können. Unsere Kita steht allen Familien offen, unabhängig von Religion oder kulturellem Hintergrund. Unser pädagogisches Konzept ist auf die ganzheitliche Förderung der Kinder ausgerichtet, wobei Bewegung, Musik, Sprache und christliche Werte eine zentrale Rolle spielen. Wir begleiten jedes Kind auf seinem individuellen Entwicklungsweg und schaffen eine Atmosphäre, in der Vertrauen, Respekt und Freude am Lernen im Mittelpunkt stehen.

Gruppen
0
Kinder
0
Erzieherinnen
0

In der Evangelischen Kindertagesstätte Bechen verfolgen wir ein ganzheitliches pädagogisches Konzept, das die individuelle Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Unser Ansatz verbindet Bewegung, Musik, Sprache und christliche Werte zu einem harmonischen Gesamtbild, das den Kindern eine vielfältige und liebevolle Lernumgebung bietet. Wir schaffen Räume, in denen Kinder sich frei entfalten, ihre Neugier ausleben und in ihrer Persönlichkeit wachsen können. Dieses Konzept spiegelt sich in allen Bereichen unseres Kita-Alltags wider und bildet die Grundlage für eine bestmögliche Förderung und Betreuung.

Als zertifizierter Bewegungskindergarten legen wir besonderen Wert darauf, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu fördern. Unser Kita-Alltag ist durchzogen von vielfältigen Bewegungsangeboten, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Diese Aktivitäten unterstützen nicht nur die motorische Entwicklung der Kinder, sondern tragen auch zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden und ihrer Gesundheit bei. Durch die enge Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen bieten wir den Kindern abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen und Freude an der Bewegung zu entwickeln.

Musik ist ein zentraler Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Als Träger des Felix-Zertifikats des Deutschen Chorverbands integrieren wir das Singen und Musizieren fest in den Kita-Alltag. Tägliche Singrunden, musikalische Spiele und das spielerische Erlernen von Liedern fördern die sprachliche und soziale Entwicklung der Kinder. Musik bereitet Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, was uns besonders am Herzen liegt. Unsere musikalische Früherziehung schafft eine kreative und lebendige Atmosphäre, in der sich die Kinder frei entfalten können.

Unser pädagogischer Ansatz ist konsequent auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ausgerichtet. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, der es uns ermöglicht, flexibel auf die aktuellen Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder einzugehen. Diese kindorientierte Pädagogik unterstützt die Kinder dabei, selbstständige Entscheidungen zu treffen und sich entsprechend ihrer individuellen Entwicklungsphasen zu entfalten. Durch unsere gezielte Förderung wird die Persönlichkeit jedes Kindes gestärkt und seine Selbstständigkeit gefördert.

Sprache ist ein Schlüssel zur Welt, und daher ist die alltagsintegrierte Sprachbildung ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzepts. Wir fördern die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder durch spielerische und alltägliche Interaktionen, die natürlich in den Tagesablauf eingebunden sind. Ob beim gemeinsamen Spiel, beim Singen oder in Gesprächsrunden – die Kinder entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeiten in einem sicheren und unterstützenden Umfeld. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind seine Sprachkompetenz auf natürliche Weise erweitert und festigt.

In unserer evangelischen Kita spielen christliche Werte eine tragende Rolle. Vertrauen, Respekt und Geborgenheit prägen unser Miteinander und bilden die Grundlage für unser pädagogisches Handeln. Wir vermitteln diese Werte durch gelebte Nächstenliebe, das Feiern christlicher Feste und die Förderung einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre. Unsere religiöse Erziehung ist integraler Bestandteil des Kita-Alltags und bietet den Kindern Orientierung und Halt.

Wir sehen Inklusion und Vielfalt als zentrale Elemente unseres pädagogischen Handelns. In unserer Kita ist jedes Kind unabhängig von Herkunft, Religion oder Entwicklungsstand willkommen. Wir schaffen eine Umgebung, in der Vielfalt als Bereicherung erlebt wird und jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Durch unseren inklusiven Ansatz fördern wir das Miteinander und die gegenseitige Akzeptanz, was den Kindern wichtige soziale Kompetenzen vermittelt.

In der Evangelischen Kindertagesstätte Bechen stehen Werte im Mittelpunkt, die unser tägliches Handeln leiten und das Miteinander prägen. Sie bilden das Fundament unserer pädagogischen Arbeit und schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen. Diese Werte begleiten uns durch den gesamten Kita-Alltag und spiegeln sich in jeder Interaktion wider – sei es zwischen den Kindern, im Kontakt mit den Eltern oder im Team.

Vertrauen

Vertrauen ist die Grundlage für alle Beziehungen innerhalb unserer Kindertagesstätte. Es schafft die Basis für eine offene und respektvolle Kommunikation zwischen Kindern, Eltern und Erziehern. Wir arbeiten täglich daran, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem sich die Kinder sicher fühlen und die Eltern darauf vertrauen können, dass ihre Kinder bestmöglich betreut und gefördert werden.

Respekt

Respekt ist für uns die Anerkennung und Wertschätzung der Einzigartigkeit jedes Kindes. Wir achten die Individualität jedes Kindes und fördern seine Stärken, indem wir es ermutigen, seine eigene Persönlichkeit zu entfalten. Respekt bedeutet auch, die Meinungen und Gefühle der Kinder ernst zu nehmen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.

Geborgenheit

Geborgenheit ist in unserer Kita von zentraler Bedeutung. Wir schaffen eine warme, liebevolle Umgebung, in der sich jedes Kind sicher und aufgehoben fühlt. In diesem geschützten Raum können die Kinder ihre Ängste überwinden, Selbstvertrauen entwickeln und ihre Welt mit Neugier und Freude entdecken.

Freude am Lernen

Freude am Lernen ist ein Schlüsselprinzip in unserer pädagogischen Arbeit. Wir fördern die natürliche Neugier der Kinder und ihren Entdeckungsdrang durch spielerisches Lernen und spannende Bildungsangebote. Unser Ziel ist es, eine positive Einstellung zum Lernen zu vermitteln, die die Kinder ihr Leben lang begleitet.

Gemeinschaft

Gemeinschaft bedeutet für uns, in einer harmonischen und unterstützenden Atmosphäre zusammenzuleben. Wir fördern das Miteinander, indem wir gemeinsame Aktivitäten gestalten und den Kindern die Werte von Zusammenhalt, Rücksichtnahme und gegenseitiger Unterstützung vermitteln. In unserer Kita erleben die Kinder, was es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jeder wichtig ist.

In unserem Team herrscht eine fröhliche, auf gegenseitigem Respekt aufgebaute Atmosphäre

Das vielfältige und engagierte Fachpersonal besteht aus einer Leitung, sechs Erzieherinnen, zwei Kinderpflegerinnen, einer Alltagshelferin, zwei Praktikantinnen in der Ausbildung, zwei Köchinnen und einem Hausmeister. Gemeinsam koordinieren und gestalten wir den Tagesablauf für unsere über 50 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren.

Unser pädagogisches Fachpersonal

verfügt über Zusatzausbildungen und Fortbildungen, um die pädagogische Qualität unserer Einrichtung zu gewährleisten. Diese Qualifikationen, fließen täglich in das pädagogische Angebot ein. So können wir den Kindern ein breites Erfahrungsspektrum bieten und die Lust am Lernen fördern. In pädagogisch vertretbarem Rahmen bilden wir auch Praktikanten aus und nehmen damit Einfluss auf die Qualität zukünftiger pädagogischer Kräfte.

Unsere Köchinnen

kochen jeden Tag unser Mittagessen. Die Zutaten, möglichst aus der Region, werden frisch zubereitet. Bei der Zusammenstellung des Essenplans beteiligen sich die Kinder in Form von Wunschlisten. Auf Unverträglichkeiten wegen Allergien und Verbote auf Grund religiöser Zugehörigkeiten nehmen wir selbstverständlich Rücksicht und wandeln das Essen entsprechend ab.

Unser Hausmeister

übernimmt die Außenanlagen unserer Einrichtung und führt kleinere Reparaturen durch und hält Spielgeräte und Haus instand.

Unsere Räumlichkeiten
& Gelände

Entdecken Sie die liebevoll gestalteten Räume unserer Kita, die den Kindern eine sichere und anregende Umgebung bieten. Unsere hellen, großzügigen Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, den Kindern genügend Platz zum Spielen, Lernen und Entfalten zu geben. Sehen Sie selbst, wie unsere Räume den Kita-Alltag bereichern.